Neuer Kalmar ECG140-6 | Schwerlast - Elektrostapler bei der Firma Junginger Holzwerk

Pieckert Blog

Wir befinden uns heute bei der Holzverarbeitung Junginger, einem Sägewerk und Holzhandel. Das Stapler Center PIECKERT ist stolz darauf, den vierten Kalmar Elektro-Gabelstapler an diesen wichtigen Kunden ausgeliefert zu haben.

Über den Kalmar Elektro-Gabelstapler (Modell ECG140-6):

Dieser beeindruckende Kalmar Elektro-Gabelstapler ist ein Paradebeispiel für moderne, leistungsstarke und umweltfreundliche Schwerlastlogistik. Er wurde auf der bewährten G-Generation-Plattform von Kalmar gebaut, die für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt ist.

Was macht diesen Elektrostapler so herausragend?

Kraftvoll und Effizient: Dieser Gabelstapler bietet die volle Leistung, die Sie von einem Schwerlaststapler erwarten, und das ohne Kompromisse. Er ist so leistungsfähig wie vergleichbare Dieselmodelle, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Mit seiner elektrischen Antriebstechnik liefert er sofortiges Drehmoment und sorgt für geschmeidige Arbeitsabläufe, was die Produktivität in Ihrem Betrieb deutlich steigern kann. Dank des Kalmar ECO Drive können Sie die Leistung des Staplers optimal anpassen, um den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu optimieren.

Hervorragende Fahrerfahrung: Der Komfort und die Sicherheit des Fahrers stehen im Mittelpunkt. Die standardmäßig verbaute ergonomische EGO-Kabine bietet eine außergewöhnliche 360°-Rundumsicht und eine bequeme, hohe Sitzposition. Alle Bedienelemente – von der Lenkradhöhe bis zu den Armlehnen – lassen sich individuell und elektrisch anpassen, um jedem Fahrer eine optimale und komfortable Arbeitsumgebung zu bieten. Features wie eine hervorragende Heizung, eine optionale Klimaanlage und beheizte Scheiben sorgen für angenehme Bedingungen bei jeder Witterung.

Sicher und Leise: Die Kalmar Elektrostapler bieten ein höchst reaktionsschnelles Handling und tragen maßgeblich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Sie sind mit cleveren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie etwa einer Rückfahrkamera, die beim Rückwärtsfahren automatisch aktiviert wird, um tote Winkel zu vermeiden. Zusätzlich sorgen optionale Blaue Sicherheitslichter (Blue Safety Lights) und ein Rückfahrwarnsystem für erhöhte Fußgängersicherheit. Im Vergleich zu Dieselmodellen arbeiten diese Elektrostapler extrem leise und mit deutlich weniger Vibrationen, was nicht nur den Fahrer schont, sondern auch die Arbeitsumgebung für alle Beteiligten angenehmer und gesünder macht. Da sie keine Abgase produzieren, sind sie ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen und dort, wo sensible Güter gelagert werden.

Wirtschaftlich und Umweltfreundlich: Dieser Elektro-Gabelstapler ist ein Null-Emissions-Fahrzeug und erfüllt höchste Umweltstandards. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern verbessert auch Ihr Unternehmensimage. Obwohl die Anschaffungskosten anfangs etwas höher sein können, zahlt sich die Investition schnell aus – oft schon innerhalb von zwei Jahren –, da die Betriebskosten erheblich reduziert werden. Elektrostapler haben weniger bewegliche Teile, was den Wartungsaufwand und die Servicekosten um bis zu 50% senkt und die Maschinenverfügbarkeit erhöht.

Umfassende Unterstützung: Kalmar bietet eine vollständige Palette an Service- und Wartungspaketen durch Kalmar Lifetime Services und Kalmar Care, um sicherzustellen, dass Ihr neuer Stapler stets optimal funktioniert. Die Möglichkeit, die Flotte mit Kalmar Insight zu optimieren – einer Leistungmanagement-Software, die standardmäßig integriert ist – bietet Ihnen wertvolle Einblicke in den täglichen Betrieb. Zusätzlich werden Schulungen für Bediener und Techniker angeboten, um das Beste aus der Maschine herauszuholen.

Dieser Kalmar Elektrostapler ist eine solide, zuverlässige und zukunftsorientierte Wahl für Unternehmen, die Wert auf Leistung, Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit legen.