Kalmar ECG140-6 Elektro-Gabelstapler: Der 14-Tonnen-Power-Gigant für umweltfreundliche Schwerlastlogistik

Pieckert Blog

Entdecken Sie den Kalmar ECG140-6 Elektro-Gabelstapler, ein brandneues 14-Tonnen-Gerät (14 Tonnen Traglast bei 600 mm Lastschwerpunkt), das auf der G-Generation-Plattform gebaut wurde und Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Dieser Elektrostapler ist speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen konzipiert und bietet eine leistungsstarke, emissionsfreie Lösung für den Innen- und Außenbereich.

Die Highlights des Kalmar ECG140-6 im Überblick:

Leistungsstarker elektrischer Antrieb: Der Kalmar ECG140-6 wird von zwei separaten 120-Volt-Drehstrom-Fahrmotoren (jeweils 37 kW) angetrieben, die ihre Kraft über eine Kardanwelle auf das Umlenkgetriebe und die Achse übertragen. Zusätzlich sorgen zwei AC-Hydraulikmotoren (jeweils 50 kW) mit angeflanschten Pumpen für die nötige Hubkraft und Geschwindigkeit. Der zweite Hydraulikmotor schaltet bei Bedarf zu, um die Leistung zu verdoppeln.

Robuste Batterietechnologie: Das Gerät ist standardmäßig mit zwei Bleibatterien ausgestattet, die sich auf dem Kontergewicht befinden. Diese dienen nicht nur der Energieversorgung, sondern auch als Gegengewicht, was sich in dieser Tonnageklasse anbietet. Kalmar bietet generell die Wahl zwischen Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien, wobei Lithium-Ionen-Batterien kürzere Ladezeiten (unter 2 Stunden) und eine längere Lebensdauer (bis zu 4.000 Zyklen) aufweisen und Gelegenheit aufgeladen werden können.

Überragender Fahrerkomfort und Ergonomie (EGO Kabine): Die voll verglaste Kabine bietet eine hervorragende 360°-Panoramasicht und eine hohe Sitzposition. Die ergonomische EGO-Kabine ermöglicht eine individuelle Anpassung: Lenkradhöhe und -winkel, Armlehne, Hydraulikpaneel und das gesamte Bedienpult können elektrisch nach vorne und hinten verschoben und in verschiedene Richtungen justiert werden, um jedem Fahrer optimalen Komfort zu bieten. Merkmale wie Heizung, optionale Klimaanlage, Umluftfunktion, Scheibenheizung und Sonnenschutzrollo sind integriert.

Umfassende Sicherheitsausstattung: Der Stapler ist mit einer Rückfahrkamera ausgestattet, die beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch aktiviert wird, um tote Winkel zu eliminieren. Weitere Sicherheitsfeatures umfassen Rückfahrscheinwerfer, Blue Safety Lights (Bluepot) für optischen Fußgängerschutz, Rundumleuchte und rutschhemmende Stahlgriffe für einen sicheren Ein- und Ausstieg. Das reduzierte Geräusch (69 dB(A) innen) und Vibrationsniveau im Vergleich zu Dieselmodellen trägt zu einem sichereren und gesünderen Arbeitsumfeld bei.

Wartungsfreundlichkeit und Effizienz: Elektro-Gabelstapler haben weniger bewegliche Teile als Dieselmodelle, was die Wartung vereinfacht und die Servicekosten um bis zu 50% senkt. Das bedeutet längere Serviceintervalle und höhere Maschinenverfügbarkeit. Serienmäßig ist der Stapler mit Telemetrie-Hardware für Kalmar Insight ausgestattet, einem Leistungsmanagement-Tool, das Echtzeitdaten zur Optimierung der Flotte liefert.

Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit: Als Null-Emissions-Fahrzeug (ISO50001-konform) verbessert der ECG140-6 Ihre Umweltbilanz erheblich. Trotz potenziell höherer Anschaffungskosten amortisiert sich der Elektrostapler im Vergleich zu Dieselmodellen oft innerhalb von nur zwei Jahren durch reduzierte Kraftstoff- und Wartungskosten.

Vielseitige Funktionen: Der Stapler verfügt über Luftbereifung und Zwillingsbereifung vorne. Er ist mit einem Standard-Duplexmast ausgestattet, der eine ausgezeichnete Freisicht nach vorne bietet und sehr wartungsfreundlich ist, mit Schmiernippeln und einstellbaren Gleitstücken. Ein Standardgabelträger mit Zinkenverstellung und Seitenschieber ist ebenfalls verbaut. Der Kalmar ECO Drive bietet zudem drei Fahrmodi (Power, Normal, Economy) zur Optimierung des Energieverbrauchs um bis zu 20%.

Dieser Kalmar Elektro-Gabelstapler ist eine solide und zuverlässige Maschine, die für ihre Qualität bekannt ist und sich ideal für Unternehmen eignet, die Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Mitarbeitergesundheit legen.