Warum Erni Deutschland GmbH auf das Pieckert Stapler Center vertraut
Im Interview spricht Thorsten Hessenauer von Erni Deutschland GmbH (eine TE Connectivity Company) über den erfolgreichen Einsatz von Gabelstaplerlösungen durch die Stapler Center Pieckert GmbH.
Besondere Themen sind: Sicherheit durch Telematiksysteme, enge Gangbreiten in der Lagerlogistik, maßgeschneiderte Lösungen und langfristige Partnerschaft.
Gabelstapler-Miete & Service
Arbeitssicherheit durch individuelle Fahrerzuweisung
Logistik-Optimierung bei Erni Deutschland GmbH
Auswahlkriterien bei engen Lagergängen
Projektlaufzeit und Sonderanforderungen
Markus Nietmann:
Hallo, mein Name ist Markus Nietmann. Ich bin beim Stapler Center Pieckert GmbH als Vertriebsaußendienstmitarbeiter tätig.
Wir verstehen uns als familiengeführter, regional starker Partner rund um das Thema Gabelstapler – sei es als Händler, Servicepartner oder Vermietungsexperte.
Unser Ziel ist es, Unternehmen im täglichen Umgang mit Flurförderzeugen umfassend zu unterstützen.Thorsten Hessenauer:
Mein Name ist Thorsten Hessenauer, ich arbeite seit 15 Jahren bei der Firma ERNI Deutschland GmbH.
Ich bin stellvertretender Teamleiter in der Logistik im Bereich Warehouse. Unser Team ist verantwortlich für die Produktionsversorgung, Versandorganisation und alle angrenzenden logistischen Aufgaben.Mit Pieckert sind wir wirklich sehr zufrieden!
Der Kontakt zu den Monteuren ist absolut top – genauso wie die Geschwindigkeit, mit der Aufträge abgewickelt werden, sowie die hohe Zuverlässigkeit.
Wir können uns aktuell keinen besseren Partner vorstellen.Früher hatten wir das Problem, dass praktisch jeder Mitarbeiter – ob mit oder ohne Staplerschein – einfach auf ein Gerät steigen und losfahren konnte.
Mit dem Einsatz der Game One Telematiklösung wurde dieses Thema professionell gelöst:
Jetzt hat jeder Stapler seinen zugewiesenen RFID-Schlüssel (LCK), mit dem nur autorisiertes und geschultes Personal Zugriff auf das jeweilige Fahrzeug hat.
Das sorgt für deutlich mehr Arbeitssicherheit.Die Firma Pieckert erhielt den Auftrag unter anderem deshalb, weil wir sehr enge Gangbreiten im Lager haben – zum Beispiel nur 2,66 m!
Viele Hersteller konnten uns hierfür keine passende Lösung bieten. Pieckert schon.
Dank der Beratung und der Wahl des passenden Geräts – etwa dem Jungheinrich-Mehrwegestapler – konnten wir unsere Anforderungen perfekt abdecken.Ein weiteres Plus war der hervorragende Service rund um das Projekt.
Nach rund eineinhalb Jahren befinden wir uns nun in der finalen Phase.
Neben den technischen Anforderungen gab es auch spezifische Wünsche – zum Beispiel die Integration von BlueSpot, Backbone-Sicherheitsfeatures oder Schutzmechanismen, damit sich kein Fahrer unter ein Regal einklemmen kann.Die Firma Pieckert hat all diese Anforderungen verstanden – und erfolgreich umgesetzt.