Gabelstapler von Yale
Qualität, Leistung und Innovation seit 1875.
Auf die Marke Yale ist Verlass.
Yale 3-Rad-Elektrostapler ERP 15 VC
Bauart
- Frontstapler
Kategorie
- 3-Rad-Elektro-Gegengewichtsstapler mit Hinterradantrieb
Modell
- ERP 15 VC
Antriebsart
- Elektro
Tragkraft
- 1500 kg
Hubhöhe
- 5500 mm
Lastschwerpunkt
- 500 mm
Wenderadius
- 1452 mm
Batteriespannung
- 24/1000 V/Ah
Gewicht
- 2905 kg
Bedienung
- Sitz
Freihub
- 100 mm
Höhe
- 2230 mm
Länge
- 2724 mm
Breite
- 1056 mm
Geschwindigkeit
- 12.5 km/h
Ergonomisch fortschrittlicher und produktiver Elektrostapler für mittelschwere Anwendungen
Die 24-Volt-Modelle der VC-Serie sind die kompaktesten Elektro-Gegengewichtsstapler ihrer Klasse und bieten überragende Wendigkeit auf engstem Raum sowie effizientes Bewegen von Paletten in Containern und Lagern.
Die VC-Serie wurde speziell entwickelt, um eine Lösung mit geringeren Anschaffungskosten für mittelschwere Anwendungen zu bieten, in denen Leistung, Wendigkeit und Batteriestandzeit eine wichtige Rolle spielen, und stellt daher eine überlegenswerte Option für folgende Anwendungsbereiche dar:
- Blockstapelung (Gesamtbreite 996 mm);
- Be- und Entladerampen mit starkem Betrieb;
- Beengte Räume in Produktionsanlagen.
Ergonomiemerkmale für Bedienerkomfort und Betriebseffizienz
- Ein komfortables und intuitives Arbeitsumfeld, in dem Rückenbelastung und Ermüdung des Bedieners während der gesamten Schicht verringert wird.
- Großzügiger Fußraum und niedrige Tritthöhe für einfachen Auf- und Abstieg sowie eine bequeme Arbeitsposition.
- Mit 59 dB(A) niedrigster Geräuschpegel der Klasse.
- Ein vollgefederter verstellbarer, schwingungsdämpfender Sitz (0,3–0,5 m/s²) hemmt die Übertragung der Staplerschwingungen auf den Bediener und sorgt für einen hohen Fahrkomfort.
- Das Display auf Augenhöhe gewährleistet, dass die Sicht des Bedieners nicht eingeschränkt wird, und informiert auf einen Blick über den Betriebsstatus und die Leistungseinstellungen des Staplers.
- Verstellbare Armlehne mit Minihebelmodul, Hydraulikbedienelementen, Richtungsschalter, Notausschalter und Hupe.
- Der Fahrzeugsystemmanager (VSM) ermöglicht die Anpassung der Staplerparameter sowie die Überwachung der Hauptfunktionen, um eine den Anforderungen des Bedieners und der Anwendung entsprechende Leistung zu garantieren.
Leistungsmerkmale für effizientes Handling und hohe Produktivität
- In der HiP-Einstellung (hohe Leistung) wird eine wettbewerbsfähige Höchstgeschwindigkeit von 12,0 km/h (mit Last) erreicht, in der eLo-Einstellung (geringer Energiebedarf) wurde beim VDI-Test 2198 ein Energieverbrauch von nur 3,9 kW/h (1,3 t) bzw. 4,0 kW/h (1,5 t) ermittelt.
- Das Freisichthubgerüst mit erstklassiger Sicht bietet dem Bediener mehr Sicherheit und Effizienz beim Aufnehmen und Abladen von Lasten.
- Das optimale Gleichgewicht (E-Balance) aus Leistung, Wendigkeit und Batteriestandzeit passend zur jeweiligen Anwendung garantiert hohe Produktivität bei deutlich geringeren Kosten pro bewegter Palette.
Mehr Effizienz im Staplereinsatz
Die Elektrostapler-Baureihen von Yale stehen für Fortschritt, Produktivität und Verlässlichkeit, sodass sie auch unter schwierigsten Bedingungen eingesetzt werden können. Yale Elektrostapler präsentieren sich im modernen Design, sind vielseitig einsetzbar und werden industriellen Anforderungen gerecht.
Die von Yale entwickelten Elektrostapler überzeugen durch einen niedrigen Geräuschpegel und vollgefederte, schwingungsgedämpfte Sitze. Dieser Komfort für die Fahrer sorgt nicht nur für eine bequemere und produktivere Arbeitsweise, sondern kommt vor allem auch der Rückengesundheit der Stapler-Fahrer zugute. Die meisten Baureihen weisen standardmäßig eine automatische Parkbremse auf, ein großer Vorteil für Fahrer, die häufig aus- und einsteigen müssen, denn die Bremse wird automatisch betätigt sobald der Fahrersitz nicht besetzt ist. Zusätzlich ermöglicht die automatische Feststellbremse eine bessere Steuerung des Staplers an Hängen oder auf Laderampen.
Yale Stapler überzeugen nicht nur durch ihre hohe Zuverlässigkeit, sondern auch durch niedrige Betriebskosten, denn der Kaufpreis macht nur einen relativ geringen Teil der Gesamtkosten aus. Vielmehr fallen nach dem Kauf die Wartungsarbeiten, Reparaturen und die Kosten für den Kraftstoff ins Gewicht. Yale hat deshalb bei der Entwicklung der Elektrostapler unter anderem viel Wert darauf gelegt, dass die Stapler wartungsfreundlich sind und eine sehr gute Energieeffizienz aufweisen. So können die Gesamtbetriebskosten niedrig gehalten werden. Ob für lange oder kurze Fahrwege, ob für den Einsatz im Freien oder innerhalb von Gebäuden: Es lassen sich für nahezu alle Anwendungen geeignete Elektrostapler von Yale finden.
Nicht immer ist es erforderlich sich einen eigenen neuen Stapler zuzulegen. Wir bieten Ihnen als Alternative zum Neukauf deshalb auch die Möglichkeit einen Elektrostapler zu mieten oder gebraucht zu kaufen. Selbstverständlich erhalten Sie ein technisch inspiziertes, UVV-geprüftes Fahrzeug in einem Top-Zustand, wenn Sie bei uns einen Elektrostapler gebraucht kaufen oder mieten.
Schauen Sie sich jetzt bei uns um, wir beraten Sie gerne!